Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Impressum, Kontakt und Datenschutz
Verantwortlich für Inhalt und Datenschutz
Name | Till Neuhaus |
Anschrift | Gerther Straße 65 |
44577 Castrop-Rauxel | |
hallo@neuhaus-it.de (PGP/GPG) | |
Mobil | +49 162 3255518 (auch für Signal, Threema und Telegram) |
Telefon | +49 2305 445988 6 |
Telefax | +49 2305 445988 7 |
SIP | neuhaus-it@sip.linphone.org |
Downloads | digitale Visitenkarte (vCard) |
QR-Code der vCard |
weitere Kontaktmöglichkeiten
Webseite | https://neuhaus-it.de |
Mastodon | @NeuhausIT |
XMPP/Jabber | Neuhaus-IT@jabber.ccc.de |
OMEMO: 92CF6802 AAEB4533 FBDD9957 3A5E6844 65DEB9B5 F3D2652B 84CA89AF 82363B66 |
|
[matrix] | @neuhaus-it:matrix.org |
Nextcloud Federated-Cloud-ID | |
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung basiert u.a. auf der DSGVO-Checkliste der IHK-München.
An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich betonen, dass Datenschutzerklärungen (wie diese) für juristische Laien (wie uns) jenseits jeder Schmerzgrenze liegen. Aus unserer Sicht ist die europäische Datenschutzgrundverordnung ein klarer Fall von „gut gemein - schlecht gemacht“: Von Juristen für Juristen.
Vorwort
Zum Schutz der Daten unserer Kunden sowie unserer Geschäftspartner erheben wir grundsätzlich so wenige Daten wie nötig. Daten welche wir dennoch im Rahmen unserer Geschäftsprozesse erheben, werden fast ausschließlich auf selbtsgehosteten Diensten verarbeitet - dies Betrifft insbesondere Adressbücher (Kontaktdaten), Terminkalender und Dateien. Ausnahme sind hier Emails, welche über unseren Webhostinganbieter „Uberspace“ abgewickelt werden. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte findet nicht statt.
Tipp: Selbstdatenschutz!
Insbesondere für Privatkunden gilt: Sie bestimmen, welche Daten sie von sich preisgeben! Sie können uns beispielsweise unter einem Pseudonym kontaktieren und/ oder unsere Leistungen datensparsam z.B. mit Bargeld oder Kryptowährungen gegen Quittung begleichen.
Zwecke, für welche personenbezogene Daten verarbeitet werden
- Akquisitionen (nur bei Gewerbekunden, nicht bei Privatkunden)
- Geschäftsabwicklung
- Korrespondenz (Mail, Anrufe, Chats, etc.)
- Auftragsbearbeitung/ -abwicklung
- Dokumentation
- Buchhaltung
- Wiedervorlagen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch:
- dokumentierte Einwilligung, oder
- gesetzliche Vorschriften wie z.B. Abschluss eines Vertrages, oder
- nur in Ausnahmefällen: nach Treu und Glauben gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Ihre Rechte ("Betroffenenrechte")
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der durch uns verarbeiteten Daten, sofern sie gesetzlichen Speicherfristen nicht zuwider laufen. Ferner haben Sie das Recht auf Vergessenwerden, das Recht auf Einschränkung oder Datenübertragbarkeit sowie Recht auf Widerspruch bei erteilten Einwilligungen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie als Betroffene oder Betroffener der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde offen.
Datenerhebung
Akquisition (betrifft ausschließlich gewerbliche Kunden)
Im Rahmen der Akquise gewerblicher Kunden bedienen wir uns öffentlich zugänglicher Quellen wie dem Internet, Branchenverzeichnissen, Telefonbüchern, Messen, Veranstaltungen, etc. Bei bekundetem Desinteresse im Rahmen einer Kaltakquise löschen wir alle im Vorfeld recherchierten persönlichen Informationen und dokumentieren das Desinteresse lediglich im Kontext des Unternehmens selbst (also nicht personenbezogen).
Eine Kaltakquise privater Kunden findet nicht satt.
Anfragen (betrifft gewerbliche und private Kunden)
Im Rahmen von kundenseitigen Anfragen verarbeiten wir jene Daten, welche uns kundenseitig zur Verfügung gestellt werden.
Angebote und Auftragsabwicklung
Daten welche nach der Kaltakquise oder der Anfrage zur Projektabwicklung zusätzlich anfallen, werden ebenfalls im Rahmen der Geschäftsprozesses verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die Kontaktinformationen der projektbeteiligten Ansprechpartner*innen, sowie für buchhalterische Pflichtangaben (Bankverbindungen, Steuernummern, etc.).
Wartungsverträge und Wiedervorlagen
Nach dem Abschluss eines Auftrags bieten wir unseren Kunden Wartungsverträge zur Pflege ihrer Systeme an. Im Rahmen dieser Wartungsverträge werden die Kontaktinformationen der projektbeteiligten Ansprechpartner*innen erhoben und verarbeitet. Sollte die Kundin oder der Kunde keinen Wartungsvertrag abschließen, so richten wir uns Wiedervorlagen ein um aktuelle Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden zu ermitteln.
analoge Daten
Analoge Daten (Visitenkarten, Gesprächsnotizen, etc.) werden zeitnah digitalisiert und nach erfolgter Digitalisierung vernichtet.
Logging, Web Analytics, Cookies und "Social-Plugins"
- Wir werten die Logdateien unserer Server ausschließlich im Fall technischer Störungen zur Ursachenforschung aus.
- Eine Auswertung der Logdateien unserer Server zu sonstigen Zwecken (Statistiken, etc.) findet nicht statt.
- Zur Auswertung der Logdateien unserer Server durch unseren Webhoster „Uberspace“ kann deren Datenschutzerklärung hier eingesehen werden.
- Unser Wiki verwendet die Anwendung „Dokuwiki“. Informationen zum Einsatz von Cookies durch diese Anwendung findet man hier.
- Wir verzichten auf den Einsatz von „Social-Plugins“.
Datenlöschung
Sofern keine Kontaktinformationen zur Abwicklung offener Aufträge oder Wartungsverträge erforderlich sind, kann man jederzeit die Löschung der eigenen Daten bei uns beantragen. Wir werden dieser Bitte zeitnah nachkommen und die Löschung der Daten bestätigen.
Daten welche im Rahmen gesetzlicher Vorschriften für bestimmte Zeiten archiviert werden müssen (Rechnungen, etc.), sind hiervon ausgenommen.
Datenverarbeitung durch Dritte
Webhosting und Email
Webhosting und Email wird durch unseren Partner Uberspace abgewickelt. Die Datenschutzerklärung von Uberspace finden Sie hier. Die technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen seitens Uberspace sind hier dokumentiert.
Unser Vertrag mit Uberspace zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Änderungen und Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir sind ein sehr experimentierfreudiges Team, so dass Infrastruktur, Anwendungen, Dienste, Prozesse und Kontaktmöglichkeiten dynamischem Wandel unterliegen. Gleiches gilt für diese Datenschutzerklärung.